„Fevreo loco, Marzo boracho“. Der Februar ist verrueckt, der Maerz besoffen, sagt Leonidas. Und so ist es auch durchaus zu verzeihen, dass der alte Cusqueno mit seiner Wetterprognose nicht einmal 20 Minuten richtig liegt. Am Morgen, bei unserer Ankunft in Cusco hatte es wie aus Kuebeln geschuettet, aber jetzt,

grimo auf reisen
die welt liegt uns zu füßen
Kategorie: Peru & Bolivien 2008
wer sich ein bild ueber die herr.grimo bereits zurueckgelegten stationen machen moechte, klickt einfach hier … en adelante, buen viaje de un amigo holger
Zuerst steht die Polizei da. In Reih und Glied. Mit Helm und Schild und Knueppel. Gewehr bei Fuss. Neben der Kathedrale. Fast direkt unter dem Balkon, auf dem wir uns ein Fruehstueck an der Plaza de Armas goennen. Mitten auf dem Platz neben dem Brunnen fordert derweil eine Gruppe Freiheit fuer die Reservisten. Mehr ist […]
Und dann reisst der Nebel auf und erlaubt einen kurzen Blick auf die Oase tief unten im Tal. Und dann ruft ein paar Meter weiter unten ein Indio-Junge und zeigt in den Himmel. Und tatsaechlich schwebt er vorbei, geraeuschlos, gross und schwarz: der Condor. Und nun ist klar, wir werden alle runtergehen, auch Linde, der […]
„In Arequipa regnet es nie“, sagt der nette Chef des Hostal San Agostin. Draussen haengen dicken Wolken am Himmel und der Hostalchef traegt ein ironisch verzweifeltes Laecheln im Gesicht. „Bei uns ist der Himmel immer blau“, sagt er. „Man kann jeden Tag den Vulkan Misti sehen“, sagt er. „Aber der Klimawandel …“, ergaenzt seine Frau. […]
Noch ein Traum. Eine Stunde mit dem Bus von Pisco nach Ica. Dann nochmal eine Viertelstunde mit dem Taxi – und schon steht man in einer Oase mitten in der Wueste. Huacachina ist eine von Palmen und Hostals umrundete Lagune. Das Highlight aber sind die schaetzungsweise hundert Meter hohen Sandduenen, die die Oase auf allen […]
Die Islas Balletas liegen ein paar Kilometer vor Pisco im Meer. Und wer sie bei einem Peru-Besuch links liegen laesst, hat etwas verpasst.
Wer hier ankommt, moechte gleich wieder weiter. Natuerlich hatte ich mir und anderen die Frage gestellt, ob man in einen Stadt fahren kann, die vor einem halben Jahr – am 15. August 2007 – von einem Erdbeben zerstoert wurde. Die Antworten der Peruaner war: ja, man kann wieder dorthin. Meine Antwort nach dem Besuch ist […]
Wie kommt man durch diese Megalometropel? Ganz einfach. Man fragt jemanden, der sich auskennt. Zum Beispiel Christian, den netten Typen vom Hostal. Der verraet uns, dass es zum museo nacinal de la arqueologia einen fast direkten Bus gibt: Die Linie 28. Mir war bisher gar nicht aufgefallen, dass die Linien tatsaechlich numeriert sind. Ich hatte […]
Er hupt. Einmal. Zweimal. Dreimal. Kurz. Laut. Dann zieht er rueber auf die linke Spur. Ohne Ruecksicht auf die dort Fahrenden. Es geht ein paar Meter weiter. Dann wieder zurueck auf die rechte Fahrbahn. Zwischen die anderen unzaehligen Bussse, die sich auf der Avenida de Arequipa um Fahrgaeste pruegeln. „Arequipa, Arequipa, toda Arequipa“, ruft der […]