herr grimo hat mal wieder Musik gemacht. Das heißt: eigentlich hat er mal wieder einen längeren Text geschrieben, gesprochen, gesungen. Ein musikalische Idee von herrn oppermann ausbauen lassen. Ein paar Bilder zusammengesucht. Es gibt schon Leute, die den Refrain ständig im Kopf haben. Nehmt euch ein paar Minuten Zeit. Viel Spaß dabei! Und: grimo freut […]
grimo auf reisen
die welt liegt uns zu füßen
Monat: Januar 2018
Wanderer kommst du nach Jaffa, dann vergiss nicht, dort im „The Old Man and the Sea“ einzukehren. Das ist ein arabisches Restaurant am Hafen. Von der Einrichtung nicht spektakulär, drinnen herscht sogar fast ungemütliche Geschäftigkeit. Aber … … die Salate! Die gehören zur Grundausstattung. Kaum sitzt man am Tisch, ist der auch schon voll. Mit […]
Nebenan zupft irgendwo irgendwer an der Gitarre. Einmal erhöht er das Tempo des Anschlags, so dass es russisch klingt. Die Vermieterin unseres Zimmers spricht Hebräisch – und Russisch. Wir verständigen uns problemlos per Google-Translater. Ihr Smartphone verrät uns, wir könnten erstmal Ferien machen, bis das Zimmer fertig ist. Na dann. Erstmal zum Strand. Dawei, dawei. […]
Fangen wir an mit den Katzen, denn die sind überall. Sie sitzen auf Treppen in der Altstadt und auf Treppen in der Neustadt, in Ecken, im Schatten, in der Sonne, sie sind getigert und grau und schwarz-weiß oder rot und sie maunzen in alle Sprachen der Welt. Und manchmal schnurren sie auch. Und schauen einen […]
Die Menge auf dem kleinen Platz am Rande der Yafo Street ist nicht groß, aber laut. Eine Trommel gibt den Rhythmus vor, ein Mann ruft etwas durch ein Megaphon, andere klatschen und rufen Slogans im Takt, an die zehn Plakate werden hoch gehalten. Ab und an müssen die drei Polizisten vor Ort die Menschen wieder […]
Es fehlen die Worte. Mir fehlen die Worte. Mir geht die Sprache aus. Erst merke ich das in den Beinen, tatsächlich, die wollen nicht mehr voran. Nicht weiter. Die Augen schützen vor noch mehr von diesen Geschichten. Es ist unerträglich. Es ist einfach viel zu viel zu viel. So wie in Wirklichkeit. Wir sind in […]
Dann kommt alles zusammen. Die Gruppe der Pilgerinnen mit Stab in der Hand und weißen Tüchern um den Kopf. Die inbrünstig Betenden, die Kerzen, Hände, Köpfe auf diesen mannsgrossen Stein am Boden legen. Die Priester, die wild wütend mal den einen, mal den anderen Gang sperren. Mal mit Polizeigittern, mal mit Leitern. Und die Schaulustigen. […]
Es gab eine Zeit vor grimo! Ja, man möchte es kaum glauben, aber ja, es gab sie, eine Zeit vor grimo! Jetzt ist eine Filmaufnahme aufgetaucht, von der die Protagonisten selbst nichts zu wissen vermochten und die unter Kennern lange als verschollen galt. Sie bringt nun nach fast 30 Jahren den Beweis: Es gab eine Zeit vor grimo. […]
Es gibt einen Grund nochmal ganz in den Osten des Nordens zu fahren: in Tiberias findet am Sonntag der von Freitag verschobene Marathon statt. Und Jürgen, der tatsächlich jeden Marathon-Lauf mitnimmt, der auf seinem Weg liegt, muss natürlich dahin. Zumal die Strecke am Ufer des Sees Genezareth die tiefstgelegene oberirdische der Welt ist. Nur oberirdisch? […]
Ganz am Ende dieses Tages werden wir Syrien sehen. Aber soweit sind wir noch lange nicht. Noch kurvt unser Hyundai gerade mal über die ersten Kurven östlich des Jordans. Wir haben den See Genezareth diesmal rechts liegen lassen, sind hinunter in das grüne Tal des Jordan gefahren, das tatsächlich die weit im Norden liegende Fortsetzung […]