Und jetzt mal ganz was anderes. Bei Teil 4 meiner 5-Tage-mit-Herrn-Oppermann-durch-Berlin-Tour hatten wir irgendwie genug von all dem Rock. Aber so ganz dann auch nicht. Also haben wir es mal mit Jazz probiert. Genauer gesagt: mit einer jazzigen Interpretation klassischer Rocksongs. Also sind wir am Samstag bei Pascal von Wroblewsky gelandet. Die trat im B-Flat […]
grimo auf reisen
die welt liegt uns zu füßen
Kategorie: Hier
Und weiter geht’s: Teil drei der 5-Tage-mit Herrn-Oppermann-durch Berlin-Tour. Diesmal geht es nach Kreuzberg. Dort steht im Lido ein vom Musikmagazin Intro gesponsortes Festival mit drei Bands auf dem Programm. Das hat den Vorteil, dass das Lido außer einer fetten Stufe am Eingang ganz passabel für Rollifahrer erscheint – und wir uns den Eintritt sparen. […]
Teil 2 meiner 5-Tage-mit Herrn-Oppermann-druch Berlin-Tour. Diesmal erstmals mit Herrn Oppermann, der mittlerweile in Berlin eingetroffen ist. Und was machen wir am ersten Abend? Wir gehen selbstverständlich in den Schokoladen! Denn dort gibt es eigenltich fast immer wenn nicht geniale, so doch spannende Konzerte. Zudem hat die Musikkneipe in dem exbesetzten Haus mittlerweile nicht nur […]
Herr Oppermann rollt an. Die nächsten Tage wird er mal wieder in Berlin verbringen. Und was gibt es besseres, wenn man den Besuch des musikalischsten Freundes mit einem guten Konzert einleitet – am besten gleich einen Tag, bevor er überhaupt kommt. Eben! Geplant war das so eigentlich nicht, aber Herr M. rief an – und […]
Was gibt es geileres als einen kalten verregneten Montagmorgen nach einem langen schönen Sommer? Klingt pervesr? Okay, aber endlich kann man mal wieder auf dem Weg zur Arbeit das Rad stehen lassen und in die U-Bahn tauchen. Auch das muss jetzt nicht unbedingt ein Vergnügen sein, außer natürlich, man hat neue Musik auf dem iPod. […]
Plakate mit Bart: Die Linke Was ist denn bei der Linkspartei los? Weit und breit kein Bart in Sicht. Nur Dietmar Bartsch. Aber auch der ohne Bart im Gesicht. Stattdessen glattrasiert bis hinter die Ohren. Dabei hatte die Linke mit Kalle Marx einst so gut vorgelegt. Will sich die Linke als völlig aus der Zeit […]
Plakate mit Bart: Piraten Ach Gott, den grauesten Bartträger heben ausgerechnet die Piraten aufs Schild. Gut, das muss wohl ein Zeichen für Klarheit, Wahrheit und Transparenz sein. Schließlich sah keine andere Partei so schnell in so kurzer Zeit so alt aus. Immerhin haben die Piraten den längsten. Bart. Aber ist das ein Privlig, das bei […]
Plaket mit Bart (4): FDP Die FDP ist dem Bartträger mit dem Langhaarschneider auf die Pelle gerückt. Ratzfatz bleibt nur ein Drei-Tage-Bart. Oder ist das gar nur die Zwei-Tages-Version? Das könnte ein Symbol für Kürzungen sein. Wahrscheinlicher aber ist, dass die FDP sich bewusst kleiner macht, damit ihr jeder seine Stimme gibt – aus Mitleid. […]
Plakate mit Bart (3): Die Grünen Die CDU (nicht mal hinten links) taucht auf dem Wahlplakat der Grünen nicht auf. Aber der Typ mit dem Bart ist auch hier groß im Bild. Das Plakat ist nichts anderes als ein Koalitionsangebot an die SPD. Nicht weil der Bartträger auf den Plakaten von CDU (siehe Teil 1) […]
Plakate mit Bart (2): Die SPD Die CDU (hinten links) ist auf dem SPD-Plakat deutlich älter geworden. Auch hat sie sich mittlerweile die Haare schwarz gefärbt. Aber sie ist dennoch eindeutig wiederzuerkennen. Nicht nur an ihrem CDU-blauen Oberteil. Vor allem an dem Typen mit dem Bart (und den SPD-roten Hosen), den sie inzwischen offenbar geheiratet […]