Chiapas In San Cristobal ruft mich nach einem Frühstück Mercedes an einer Straßenkreuzung. Mit Mirko und Sol will sie eine Tagestour machen. 200 Pesos. Ich fahre spontan mit und merke vorher, dass mir jemand gut 2000 Pesos aus dem Rucksack geklaut hat. Scheiße. Ich hatte sie extra da rein getan, weil ich dachte, es sei […]

grimo auf reisen
die welt liegt uns zu füßen
Kategorie: Mexiko 2004
Constanza und die Zwillinge Noch ein herrlich verbummelter Tag am Strand und im sanft gewellten Pazifik. Wie ein Anfänger vergesse ich mutwillig mich einzucremen und hole mir einen fetten Sonnenbrand an Oberschenkeln, Bauch und Brust. Idiot! Aus einem Strandcafe kommt die chilena-argentina Constanza aus Oaxaca auf mich zu. Sie ist gerade in Zipolite und hat […]
Der Wegweiser Pochutla ist eine kleine, nicht weiter auffällige Stadt ein paar Kilometer ins Landesinnere. Ich muss her, um Geld abzuheben. Ein Bankautomat findet sich nicht. Die Post aber ist völlig versteckt. Ich frage einen Straßenhändler. Er überlegt minutenlang und sagt schließlich: „Detras!“ Hinter dem Häuserblock aber ist sichtbar gar nichts – nicht mal eione […]
Jörg stellt sich nach langer Einleitung auf Englisch als Berliner heraus. Er handelt in Britz mit Autos, die aber im Winter kaum jemand haben will. Also verbringt er 6 Wochen in Mexiko, davon jetzt schon drei in Mazunte. Er läfut viel die Strände ab. Wir reden fast zwei Stunden. Vincente y Perfecto Auf der anderen […]
Daniel Ein Fluglotse aus Alaska. Wir reden spanisch. Er wohnt auch beim Arquitecto. Abends treffen wir uns auf der Punta Cometa – bei einem fantastischen Sonnenuntergang. Und riesigen Kakteen. Und steilen Klippen. Wir reden über reiselustige Amerikaner, seinen Bruder in D.F., die Familie seiner Mutter in Bayern und die Kälte in Alkaska, die angeblic halb […]
Carlos Fuentes Ich habe endlich angefangen „Die Jahre mit Laura Diáz“ zu lesen. Und höre gar nicht mehr auf. Das Buch beinnt mit einem Fotografen, der auf einem Mural von Diego Riveras in Detroit das Bild seiner Urgroßmutter entdeckt – und erzählt anschließend ihre Lebensgeschichet im Mexiko des 20. Jahrhunderts. Die Geschichte plätschert vorbei wie […]
El conductor de la ambulancia Mercedes weiß mal wieder, was sie will. z.B.: in dem 12-Sitzer-Van nach Pochutla nicht neben mir sitzen, was die Ticketverkäuferin überrascht. Mir is es egal. Ich unterhalte mich angenehm mit einem Krankenwagenfahrer, dessen Familie in Oaxaca lebt, der aber in Pochutla arbeitet. Den Nachmittag verbringt er stets mit Angeln in […]
Los Zapotecos Auf dem Monte Alban in fast 3000 Metern Höhe haben sie ihre Pyramiden errichtet – und dafür die Bergspitze geschleift. Es ist heiß und muy tranquilo. Am interessantesten erscheinen mir ihre Reliefs. Es gibt DANZANTES! Die ganze Anlage wurde zwischen 500 vor und 500 nach Christus erbaut. Unglaublich. Vorher habe ich mit Mercedes […]
Mercedes Ich habe Glück und erwische gerade noch den Bus nach Oaxaca. Er braucht scehs Stunden durch eine karge Gebirgslandschaft. Zu Beginn sieht man den schneebedeckten Popocatepetl in den Wolken. Später sind die Berge teilweise von einem Wald aus großen dünnen Kakteen übersäht. Der Busbahnhof liegt ziemlich außerhalb. Zu sechst teilen wir uns ein Collectivo […]
Ehécatl … ist weiterhin der beste Stadtführer von Mexiko. Obwohl er keinen Führerschein hat, leiht er sich den VW-Bulli eines Freundes in der Nachbarschaft und wir fahren nach Teotihuacán. Da war er zwar schon etwa 20 Mal, genieß aber immernoch die besondere Energie des Ortes. Wir besteigen die Piramides del Sol und de la Luna, […]