Und dann war da noch die vierte Station unser kleinen Kunstreise durchs winterliche Düsseldorf. Während wenige hundert Meter entfernt die Nation auf einen Unfall bei „Wetten dass…“ starrte, genossen wir die Samstagsabendstille im K21, dem zweiten großen Haus der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Hier laufen derzeit zwei Ausstellung. Die „Auswertung der Flugdaten“ zeigt im Keller Kunst aus […]

grimo auf reisen
die welt liegt uns zu füßen
Schlagwort: Rollstuhl
„Die Fahrzeuge, die den neuen Kurs nehmen, stehen also bereit. Sie bieten Platz und Arbeit für alle.“ Joseph Beuys, „Aufruf zur Alternative„, FR, 23.12.1978 Das war ja eigentlich klar. Kaum nähert man sich der Kunst ein wenig an, schon kommt der Aufpasser noch näher und raunt: „Nur gucken! Nicht anfassen!“ Blöder geht es ja eigentlich […]
Man kann in Düsseldorf tatsächlich in der Altstadt ein Alt trinken. Kann man. Muss man aber nicht. Man kann genausogut seine Zeit in den zahlreichen Museen vertrödeln. Erst recht, wenn gerade ein Kunstfestival wie die Quadriennale läuft. Dabei unterscheidet sich die Qualität der Ausstellungen auf den ersten Blick nicht unbedingt von der sonstigen Zeit. Aber […]
Dies ist keine Restaurantkritik. Geht ja auch gar nicht. Denn ich war bestochen. Mir gegenüber saß Herr Oppermann. Frisch geduscht nach dem Marathon. Neben ihm saß Herr Oppermann, der erste der Brüder. Dem gegenüber saß noch ein Herr Oppermann, der zweite der Brüder. Und dem wiederum schräg gegenüber saß André. Und der ist der Koch. […]
Easyjet-Besatzung verweigert Rollstuhlfahrerin den Flug, berichtet spiegel-online.
Nicht nur wir beschäftigen uns hier mit den Problemen der Rollstuhlreisenden. Andere gehen da noch viel weiter. Zum Beispiel Kay Macquarrie, der sich jetzt mit seiner Petition „Öffentliches Luftrecht – Barrierefreiheit im Flugverkehr an den Bundestag gewandt hat. Er will damit erreichen, dass Fluggesellschaften künftig auch bei Kurzflügen einen Bordrollstuhl mitnehmen müssen, damit der Rollifahrer […]
Herr Oppermann hat die Stadt der Städte schon wieder verlassen. Was natürlich sehr schade ist. Aber es sind noch ein paar Eindrücke geblieben – vor allem, was die Erreichbarkeit diverser gastronomischer Einrichtungen betrifft. Dabei stellte sich heraus, dass unzählige der unzähligen Cafés und Kneipen in Prenzlauer Berg und Mitte Rollstuhl fahrende Gäste durch eine schlichte […]
Beim heutigen Berlin-Marathon gab es zwei weltbewegende Ereignisse: 1.) ein gewisser Haile Gebrselassie hat mal wieder gewonnen und dabei seinen eigenen Weltrekord aus dem Vorjahr um schlappe 27 Sekunden verbessert. 2.) ein bestimmter Holger Oppermann hat mal wieder das Ziel erreicht und dabei seinen eigenen Holgerrekord aus dem Vorjahr um sensationelle 7 Minuten und 30 […]
Jazzclub Schlot: !!!! Hostel Circus: Marathon-Messe: !!!!! Bahnhof Charlottenburg: Herr Oppermann ist mal wieder in der Stadt. Und das gibt Gelegenheit, das geliebte Berlin erneut auf Herz und Nieren zu prüfen in Bezug auf Rolltstuhlfreundlichkeit. Hier die ersten Eindrücke:
Es ist so weit. Ich habe es tatsächlich endlich geschafft, die Erfahrungen unserer Andalusien-Reise im vergangenen Jahr nachzutragen. Weiter Erfahrungen stehen erstmal nicht an, da Holger und ich für dieses Jahr keine gemeinsame Reise planen. Allerdings will er Ende September beim Marathon in Berlin antreten, da wird es sicher wieder was zu erzählen geben. Ich […]