Frida Kahlo Noch ein Sonntag in D.F.. Ich spaziere durch die gemütlich kleinstädtischen Viertel San Angel nach Coyoacán, gucke mir kurz von außen die Casa de Malinche an, in der die indianische Geliebte von Hernan Cortez gelebt haben soll, und dann das Museo Frida Kahlo in der Casa Azul, wo sie geboren wurde, lange lebte […]

grimo auf reisen
die welt liegt uns zu füßen
Monat: Februar 2004
Villahermosa Unterwegs wird mal wieder der Bus angehalten. Immigrationskontrolle. Gesichtscheck. Europäer wie ich sind uninterressant. Aber wer supermexikanisch aussieht, muss sich gefallen lassen, nach der Herkunft gefragt zu werden. Mehr passiert aber nicht. Die Stadt selbst, Hautpstadt von Tabasco, ist sehr wuselig. Sie liegt an einem breiten Fluss, darüber führt eine große Fußgängebrücke. Davor findet […]
los mayas Mitten im Regenwald von Palenque haben die Maya unzählige Pyramiden und Tempel gebaut. Bis sie etwa 900 nach Christi die Anlage verließen. Julia und ich laufen die rund zwei Kilometer bis zum Eingang und staunen. Erklettern fast alle Pyramiden, steigen in eine gruftig müffelnde Grabkammer, genießen die Aussicht vom Templo del Sol, bewundern […]
Julia Der Bus nach Palenque braucht sechs Stunden. Wunderschönes sehr grünes Bergland, ab und an ein Stück Restwald, ansonsten grüne Wunden, ein Zapatistendorf und zwei Unfälle. Ein umgestürzter LKW im Straßengraben, ein Frontalzusammenstoß. Zum Glück offenbar beide ohne große Verletzungen. Im Busbahnhof treffe ich Julia (29) aus Göttingen. Sie will mich schon im Bus nach […]
el canon Ein organisierter Ausflug zum Canon de Sumidero. Mit im Van: Die US-Amerikanerin Martah, die einen Platz fürs Retirement mit ihrem Gatten sucht. Ein US-Ehepaar. Und ein englischer Kanadier, der „Elfi“, sein girlfriend, vorstellt, die in Deutschland geboren wurde. Alle so um die 60. Dazu Rob und Susanna, ein junges Pärchen aus Holland. Der […]
El Carneval Mit einem vollgestopfetn Collectivo (VW-Bus) fahre ich zum Karneval in das Indigena-Dorf Chamula. Tausende drängeln sich auf dem Marktplatz. Verschiedene Gruppen laufen im Kreis. Es gibt zwei Typen. Die einen mit schlichten weißen Überwürfen, Cowboy-Hüten und langen Stöcken, die anderen bunt kostümiert, orangene Hosen, schwarze Überwürfe, spitze Hüte mit breiten Bändern und großen […]
San Cristobal des las Casas Das Huhn hat durchschlagenden Erfolg. Und treibt mich aufs Klo. Immodium Akut hilft zum Glück schnell. Dann wird alles besser. Im Taller lenateros wird Papier aus Altpapier und pflanzliche Rohstoffen hergestellt. Ein Mann erklärt mir die Handarbeit. Ich bin begeistert und kaufe zwei schöne Notizbücher und vier verschiedenfarbige Bögen – […]
San Cristobal de las Casas Eine wunderschöne Stadt. Ich laufe und laufe die quadratischen Viertel ab. Ich streife über den riesiegen Markt, auf dem Obst und Gemüse zu lustigen kleinen Türmchen gestapelt wird. Ich trinke Kaffee und esse leckeren Kuchen als spätes Frühstück im Cafe Aroma am Andador turistico. Ich besteige den Hügel zur Kirche […]
Chiapas In San Cristobal ruft mich nach einem Frühstück Mercedes an einer Straßenkreuzung. Mit Mirko und Sol will sie eine Tagestour machen. 200 Pesos. Ich fahre spontan mit und merke vorher, dass mir jemand gut 2000 Pesos aus dem Rucksack geklaut hat. Scheiße. Ich hatte sie extra da rein getan, weil ich dachte, es sei […]
Constanza und die Zwillinge Noch ein herrlich verbummelter Tag am Strand und im sanft gewellten Pazifik. Wie ein Anfänger vergesse ich mutwillig mich einzucremen und hole mir einen fetten Sonnenbrand an Oberschenkeln, Bauch und Brust. Idiot! Aus einem Strandcafe kommt die chilena-argentina Constanza aus Oaxaca auf mich zu. Sie ist gerade in Zipolite und hat […]