Bleibt zum Abschluss der kleinen Osterreise, mal wieder, das gute alte Düsseldorf. Ein Kurzbesuch bei Herrn Oppermann, verbunden mit dem Genuß lokaler Spezialitäten, ein wenig Musik und – dann doch noch – einer kleinen Radtour. Die Musik findet sich gleich nebenan in der alten Jazzschmiede. Die ist immer wieder mal für ein hörenswertes Konzert gut, […]

grimo auf reisen
die welt liegt uns zu füßen
Monat: April 2012
Es gibt Tage, da überrascht einen selbst die Bahn. Eine Fahrt von Strasbourg nach Düsseldorf dauert zum Beispiel selbst am Ostermontag gerade mal gute dreieinhalb Stunden. So schnell wollte ich da aber gar nicht hin. Also hab ich die Gelegenheit für einen kurzen Zwischenstopp in Köln genutzt. Da gibt es schließlich nicht nur den Dom, […]
So ganz flach soll der geplante Ausflug in den Süden dann doch nicht fallen. Denn auch wenn es nicht das richtige Wetter für eine Radtour gibt, für ein paar Spaziergänge durch die beeindruckend hübsche Altstadt von Strasbourg reicht es immerhin. Also treffe ich A. Wie geplant in der französischen Stadt kurz hinter der Grenze, in […]
Gerade wird in Deutschland ja mal wieder über Frauenquoten geredet. Für Chefetagen in großen Firmen und Verlagen. Für Rockmusik im allgemeinen könnte die auch hilfreich sein, dachte ich bisher imme. Doch nach dem zwergen Teil meines kleinen Osterurlaubs vor der Haustür bin ich mit da nicht mehr so sicher. Nach dem hundertprozentig männerfreien Konzert am […]
Der Plan war perfekt: Ostern beginnt der Frühling. Da wird es Zeit aufs Rad zu springen. Am besten im Südwesten, denn da ist das Wetter am besten. Außerdem gibt es diesen tollen Nachtzug von Berlin Richtung Basel, in dem man sein Fahrrad mitnehmen kann. Also Mittwochabend in den Zug, Donnerstagmorgen in Basel aufs Rad setzen, linksrheinisch […]
Manchmal muss man gar nicht weit reisen, um die Schönheit der Welt zu genießen. Manchmal reicht ein Klick im Internet. Zum Beispiel auf maps.stamen.com. Dort es Karten der ganzen Welt als Aquarell oder als Schwarz-Weiß-Zeichnung. Wunderschön. Und man darf sie einfach kopieren und teilen, weil sei auf dem open-soucre-projekt openstreetmap beruhen.